DICONAL® PV - Montage Auständerung AS-100-75, minimal, leicht, flexibel

AS-100-75 Anwendungen
Leichte, minimalistische 7,5° Aufständerung auf Industrie- und Hallendächern. Passend für P-30, P-mini, P-40, P-80 Montageprofilen.
KV-AS Kreuzverbinder Anwendungen
Passend zu allen Montageprofilen bietet der KV-AS Kreuzverbinder die Möglichkeit die AS-100-75 Aufständerung auf allen Systemprofilen um 90° zu drehen.
Dowload Dokumente:
- Datenblatt AS-100-75
- Datensammlung DICONAL® System komplett (6 MB)
- Download (Flyer, Datenblätter, Erfassungbogen, Aufmaßblatt, AGB)
- DIBt® Zulassung Z-14.4-827
- DIBt® Zulassung Z-14.4-827 English
Vorteile
- Minimaler Materialeinsatz
- Geringe Kosten
- Minimales Gewicht
- 100% Systemkompatibel
- passt zu allen DICONAL® Montageprofilen P-mini, P-30, P-40 und P-80
- KV-AS Kreuzverbinder für einfache 90° Drehung auf allen Montageprofilen


Technische Eigenschaften
- AS-100-75 / für Aufständerungen von 7,5° bestehend aus zwei Profilstücken - kurz für Vorne, lang für Hinten
- Die 100mm Breite der AS-100-75 Aufständerung ermöglicht flexible Auflagepositionen der Module wenn der Sickenabstand und die Modulbreiten nicht perfekt zusammenpassen.
- Klemmfuß kompatibel zu allen DICONAL® Systemprofilen P-mini, P-30, P-40 und P-80
- Modulklemmen können direkt eingesetzt werden
Werkstoff Profile und Klemmen: ENAW 6063 Werkstoff Schraube: V2A Anziehdrehmoment: 10Nm
Kreuzverbinder
- Mit dem Kreuzverbinder KV-AS können die Aufständerungen AS-100-75 auf den Montageprofilen um 90° gedreht werden.


DICONAL® AS-100-75-P-30
Anwendung
Trapezblechdach Ausrichtung zur Traufe oder First. Aufständerungswinkel 7,5°
Vorteile
- Minimaler Materialeinsatz
- Geringe Kosten
- Minimales Gewicht
- Auslegung und Befestigung gleich P-30
- P-30 Kurzschienen werden von Hochsicke zu Hochsicke montiert
- Modulmaße und Trapezblech Hochsicken können so flexibel aufeinander abgestimmt werden
- Kreuzverbinder erlauben 90° Drehung der Aufständerung
- DICONAL® Systemprofile sind kompatibel mit allen anderen Systemteilen insbes. den Modulklemmen.
- P-30 gibt es in vielen Standard Abmessungen

DICONAL® AS-100-75-mini-125
Anwendung
Trapezblechdach Ausrichtung zum Ortgang. Aufständerungswinkel 7,5°
Vorteile
- Minimaler Materialeinsatz
- Geringe Kosten
- Minimales Gewicht
- Auslegung und Befestigung gleich System P-mini 125
- Kreuzverbinder erlauben 90° Drehung der Aufständerung
- DICONAL® Systemprofile sind kompatibel mit allen anderen Systemteilen insbes. den Modulklemmen.
- P-mini Profile gibt es in unterschiedlichen Längen
Montage
- Dacheinteilung laut technischer Auslegung.
- P-30 Ausrichtung parallel zur Traufe oder First
- P-mini Ausrichtung parallel zum Ortgang
- Befestigung P-30 und P-mini mit Nieten oder Dünnblechschrauben
- AS-100-75 Aufständerung vorne und hinten in das Grundprofil einsetzen und ausrichten.
- AS-100-75 Mit Innensechskantschlüssel fixieren.
- Modulbefestigung erfolgt mittels MMK und MEK Modulklemmen.
Praxistipp Modulposition
Die Modulklemme sollte immer mittig auf der 100mm breiten Aufständerung montiert werden. Für die beiden Module links und rechts ergibt sich daraus eine KontaktflächeⓂvon 40 mm Breite. Wichtig! Die KontaktflächeⓂ muss mindestens 10 mm betragen.
DICONAL® AS-100-75
Aufständerung

Die minimalistische Aufständerung DICONAL® - AS-100-75 bietet die gleiche Funktion von aufwendigen Aufständerungen bei minimalem Materialeinsatz. Die Vorrausetzung für die Nutzung ist eine Befestigung in der Unterkonstruktion
Flachdach / Schrägdach

DICONAL® Flachdach - Aufständerung AS-100-75 können auch bei leichten Schägdächern eingesetzt werden.
Dachbefestigung

P-30 oder P-mini Profilabschnitt werden auf dem Trapezblech fixiert und bilden so eine stabile Basis für die Aufständerungen. Im Beispiel erlauben die P-30 Profile eine flexible Anpassung. Die Abstimmung zwischen den Trapezblech und Modulabmessungen wird deutlich vereinfacht.
Planung

Die DICONAL® Planungssoftware erlaubt eine schnelle, einfach und sichere Planung mit den örtlichen Gegebenheiten, der Dachoberfläche, den eingesetzten Modulen und ein Projektbericht gibt dem Endkunden in einer Projektdokumentation alle relevanten Daten.